
DGAP-News: Sixt SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
SIXT verdoppelt Ergebnis vor Steuern im ersten Quartal 2022 im Vergleich zu 2019 - Mobilitätsdienstleister profitiert von Marktanteilsgewinnen
Pullach, 12. Mai 2022 - SIXT hat im ersten Quartal 2022 seinen starken Wachstumskurs ungebrochen fortgesetzt. Aufgrund der konsequent fortschreitenden Internationalisierung gewann das Unternehmen seit Ausbruch der Krise Marktanteile hinzu und profitiert nun von einem anhaltend starken Auslandsgeschäft, in Europa und insbesondere in den USA. Der Konzernumsatz nahm gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres um 76,1% auf 580,8 Mio. Euro zu und lag damit sogar um rund 15% über dem entsprechenden Quartalsumsatz im Vor-Corona-Jahr 2019.[1] Mit einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 93,5 Mio. Euro erzielte der internationale Mobilitätsdienstleister das mit Abstand beste operative Ergebnis in einem Startquartal: Dieses lag um 107,2 Mio. Euro über dem Verlust des Vorjahresquartals 2021 von 13,7 Mio. Euro und verdoppelte sich im Vergleich zum Wert des Vorkrisenquartals 2019 von 40,1 Mio. Euro. Damit übertraf SIXT erneut die Erwartungen des Kapitalmarktes. Weitere Wachstumstreiber waren die kontinuierliche Digitalisierung des Geschäfts, ein gestiegenes Preisniveau sowie ein stringentes Kostenmanagement. So sind die gesamten betrieblichen Aufwendungen im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um 41,6% gestiegen und damit deutlich unterproportional zum Umsatzanstieg von 76,1% gegenüber 2021. Trotz der Chipkrise wuchs die Fahrzeugflotte im ersten Quartal um 35% im Vergleich zum Vorjahresquartal 2021 und lag damit in etwa auf dem Niveau das Vor-Corona-Quartals von 2019. Diese positive Entwicklung bei der Beschaffung trug wesentlich dazu bei, dass das Unternehmen den überproportionalen Umsatzanstieg im ersten Quartal realisieren konnte. Anhaltend starkes Auslandsgeschäft und Kanada als neuer Wachstumstreiber Nach dem erfolgreichen Aufbau der US-Präsenz geht SIXT nun den nächsten logischen Schritt und steigt in den kanadischen Markt mit einem Gesamtmarktpotenzial von insgesamt rund 1,4 Mrd. Euro ein. SIXT offeriert in Kanada ein breites Spektrum von Premium-Fahrzeugen sowohl für Geschäftskunden als auch für Touristen. Wesentliche Konzern-Kennzahlen Q1 2022 im Vergleich
Erfolgreicher Flottenausbau trotz Marktengpässen Weiterer Ausbau der Plattform ONE um attraktive Mobilitätsprodukte Dies vorausgesetzt und mit Hinweis auf die unsichere geopolitische Lage und die damit verbundene herausfordernde Beschaffungssituation bestätigt der Vorstand die Prognose für das Geschäftsjahr 2022: Er geht unverändert von einem deutlich steigenden Konzernumsatz gegenüber 2021 aus. Das Konzern-EBT wird in einer Spanne von 380 bis 480 Mio. Euro erwartet.
1 Wert der in die Vermietflotte eingesteuerten Fahrzeuge 12.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 74444-5104 |
Fax: | +49 (0)89 74444-85104 |
E-Mail: | investorrelations@sixt.com |
Internet: | http://ir.sixt.eu |
ISIN: | DE0007231326, DE0007231334 Sixt Vorzüge, DE000A1K0656 Sixt Namensaktien, DE000A2BPDU2 Sixt-Anleihe 2016/2022, DE000A2G9HU0 Sixt-Anleihe 2018/2024, DE000A3H2UX0 Sixt-Anleihe 2020/2024 |
WKN: | 723132 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1350279 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1350279 12.05.2022