In den kommenden Jahren könnten Versorgungslücken bei dem für die Batterien notwendigen Rohstoff Lithium und die fehlende Ladeinfrastruktur die gerade ins Rollen gekommene Elektromobilität wieder ausbremsen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie. Die Verkaufszahlen für Elektroautos sind zuletzt massiv gestiegen. 2021 verbuchte der Sektor weltweit ein Plus von 100 Prozent bei verkauften Stromern. Der Marktanteil von E-Autos beläuft sich auf acht Prozent - in Deutschland sind es fast 14 Prozent. Die Treiber der Elektromobilität sind derweil insbesondere China und Europa. Für 2022 und 2023 wird ein weiteres Plus bei den E-Autoverkäufen von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.