Angetrieben durch die Finanzkrise im Jahr 2008 hat das physische Investment in Edelmetalle ungebrochenen Zulauf. Anlagebarren und -münzen gehören inzwischen in jedes Portfolio zur Vermögensabsicherung. Abweichend von Investments wie Aktien oder Anleihen stellt sich den Investoren hier aber die Frage der sicheren Aufbewahrung. Das gleiche Problem stellt sich für Gewerbetreibende aus der Schmuckindustrie und anderer Industriesektoren mit hohem Einsatz von Edelmetallen.
Das klassische Bankschließfach ist ein auslaufendes Geschäftsmodell. Durch den Trend ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.