Enttäuschende Konjunkturdaten lasteten heute an den Aktienmärkten vor allem auf konjunktursensiblen Werten wie Banken und Stahl. Dabei verloren die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank zweistellig, aber auch Thyssenkrupp beschleunigte seinen Abwärtstrend. Gegen den Markttrend konnte dagegen die Aktie von Valneva deutlich zulegen, nachdem sich die Chancen auf eine Zulassung seines Corona-Impfstoffes in der EU stark verbessert haben.
Die deutschen Aktien haben am Donnerstag schwach geschlossen. Negative Konjunkturdaten lasteten auf dem Aktiensentiment. Der DAX ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.