
Die Grünen wären mit 23 Prozent (+2) zweitstärkste Kraft. Für die SPD würden sich 20 Prozent (-1) entscheiden, für die AfD 12 Prozent (+1). Damit sind die Grünen in der Infratest-Umfrage erstmals seit Anfang August 2021 wieder vor der SPD. Die FDP käme unverändert auf 8 Prozent der Stimmen, die Linke ebenfalls wie Anfang Juni auf 4 Prozent.
Insgesamt würde die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP 51 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Die Daten wurden am 21. und 22. Juni bei 1.248 Wahlberechtigten für den sogenannten "Deutschlandtrend" im ARD-Morgenmagazin erhoben.
© 2022 dts Nachrichtenagentur