Für Verbraucher, die eine Immobilie verkaufen wollen, gibt es ein riesiges Ärgernis, wenn sie eine laufende Baufinanzierung vorzeitig beenden. Dann verlangt die Bank nämlich eine satte Vorfälligkeitsentschädigung - quasi ein Entgelt, das der Bank die entgangenen Zinszahlungen ersetzen soll. Doch nun hat der BGH den Weg freigemacht, dass viele Kreditnehmer diese Ablöse sparen können. Der BGH hat nämlich für den Fall eines Immobilienkredits der Commerzbank entschieden, dass der Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.