In der abgelaufenen Handelswoche dominierten an den Märkten weiter die Konjunktursorgen. Die geldpolitische Divergenz des Euroraums zu den USA und zur Schweiz hielt an und führte zu einer deutlichen Aufwertung des US-Dollars. Dies drückte auf die Rohstoffpreise. Auch die Edelmetalle standen unter Druck, die Aktienmärkte konnten sich im Wochenverlauf allerdings wieder erholen. Die Performance-Spanne bei den Edelmetallen war in dieser Woche mit 15 % erneut sehr hoch, was vor allem am positiven Ausreißer Palladium lag, während Gold überraschend ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.