Die Gräben zwischen dem alten Kontinent und den USA werden tiefer. Nicht bezogen auf die Bewertung des Ukraine-Kriegs sondern vielmehr im Hinblick auf die Bewertung des Aktienmarkts. Seit Jahresanfang ist der Performance-Unterschied zwischen den USA und dem Euroraum auf 7 Prozentpunkte angewachsen. Das gibt Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie bei BlackRock zu bedenken.Abstand zu den USA wächst weiterDoch für den Euroraum kommt es noch härter. Rechnet man zusätzlich die aktuelle Schwäche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.