Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Warum Almonty Industries zum Schlüsselplayer für NATO-Staaten wird
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
2.158 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Evotec: Übernahme in Italien und ein Joint Venture in Frankreich!

Finanznachrichten News

Ursachen statt Symptome bekämpfen. Das Biotech-Unternehmen Evotec (EVT) investiert in Zelltechnologie und in die Erforschung antimikrobieller Resistenzen.

Symbol: EVT ISIN: DE0005664809

Chart vom 14.07.2022 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 24.58 EUR

Rückblick: Die Evotec-Aktie verlor im vergangenen Halbjahr rund 30 Prozent ihres Kurswertes, konnte aber nach dem Jahrestief vom 12. Mai ein höheres Tief und ein höheres Hoch formieren, sowie zusätzlich in den letzten Tagen den Ansatz einer Widerstandslinie ausbilden. Fertig ist das Bottomfishing-Setup!

Evotec (EVT)

Meine Expertenmeinung zu EVT:

Meinung: Die fundamentalen Zahlen des Hamburger Biotech-Unternehmens sehen nicht so schlecht aus wie es das Chartbild vermuten lässt. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2021 immerhin zweistellig, die Gewinne legten vierstellig zu - allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau, knapp über der Gewinnschwelle, im Vorjahr. Auf der Kostenseite ist zunächst einmal die Übernahme des italienischen Zelltechnologieunternehmens Rigenerand srl zu verbuchen, das aber mit einem innovativen Ansatz verspricht, die Entwicklung und Herstellung von Zelltherapeutika zu beschleunigen. Die neue Firmierung lautet Evotec (Modena) srl. Zudem ist geplant, zusammen mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim und dem In-vitro-Diagnostik-Anbieter bioMerieux ein Joint-Venture mit Sitz in Lyon zu gründen, das antimikrobielle Resistenzen erforschen soll. Unternehmensziel von Evotec ist es, die Ursachen von Krankheiten zu bekämpfen, statt nur die Symptome.

Mögliches Setup:

Setup: Wir orientieren uns mit Trigger und Stopp Loss an der etwas längeren roten Kerze vom Dienstag und peilen als Kursziel das Pivot-Hoch vom 8. Juni an. Weitere Details zu diesem Setup gibt es im Alphatrader Chat bei ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in EVT.

Veröffentlichungsdatum: 14.07.2022

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2022 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.