
Bundesweit ist jeder Dritte (33 Prozent) gegen die Sanktionen, in Ostdeutschland steigt dieser Wert aber auf 51 Prozent. Im Vergleich dazu ist eine deutliche Mehrheit im Westen Deutschlands (63 Prozent) für die Sanktionen - unabhängig von möglichen negativen Auswirkungen für Deutschland. Unter den Unterstützern der Maßnahmen gegen Russland sind vor allem Anhänger der Ampelparteien und die der CDU/CSU. Ein Großteil der AfD-Anhänger ist dagegen der Ansicht, dass Nachteile für Deutschland nicht in Kauf genommen werden sollten.
Die Umfrage wurde vom 19. bis 20. Juli unter 1.210 Wahlberechtigten in Deutschland durchgeführt.
© 2022 dts Nachrichtenagentur