Die abgelaufene Handelswoche war vor allem von Konjunktur- und Inflationsdaten auf beiden Seiten des Atlantiks sowie der Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch geprägt, auf der diese den Leitzins um 0,75 % anhob. Einige Marktteilnehmer sehen darin bereits einen geldpolitischen Fehler, da sich die Wirtschaft teilweise bereits deutlich abzukühlen scheint. Darauf deuten auch die wieder fallenden langen öffentlichen Renditen in den USA hin. Dies ist allerdings vor den am 08.11.2022 anstehenden Zwischenwahlen zum US-Kongress ein echtes Politikum. Der Nettoeffekt für die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.