Es hinterlässt einen schlechten Geschmack, wenn schlechte Zahlen an einem Samstagmorgen zum Frühstück serviert werden. Um einen sofortigen Ausverkauf zu verhindern, will die VARTA AG wohl die Möglichkeit schaffen, über die verschickte Gewinnwarnung näher zu grübeln. Wir hatten bereits mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen gerechnet und auch die "wachsenden Unsicherheiten" sind nichts Neues. Dennoch bewegt sich VARTA in einer absoluten Wachstumsbranche. Wer heute an der Spitze des internationalen Wettbewerbs stehen will, muss nah am Wind segeln. VARTA tut sich hier offensichtlich schwer, auch wenn der Batteriemarkt boomt. Ein Update zu den Daten aus Ellwangen.
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.