Der Google Assistant findet sich werksmäßig auf den meisten Android-Smartphones und soll die Nutzung mit einem einfachen "Okay Google" vereinfachen. Wer auf die Funktionen der KI verzichten möchte, kann den Sprachassistenten auch deaktivieren. Wir erklären, wie's geht. "Hey Google, schalte das Licht in der Küche aus." "Okay Google, stell den Timer auf zwölf Minuten." "Hey Google, was ist eine Beistellziege?" Ein Sprachassistent ist schon praktisch: Der kann vieles und weiß fast alles. Der Google Assistant ist dabei einer der am weitesten verbreiteten Sprachdienste - und einer der besten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.