Nachdem das erste Halbjahr 2022 dem DAX ein Minus von 19,5% einbrockte, fiel auch der Start ins zweite Semester zunächst ins Wasser. Am 5. Juli rutschten die Kurse nämlich bis auf 12.391 Punkte ab und markierten dort ein neues Jahrestief. Exakt einen Monat später sieht die Börsenwelt allerdings schon wieder ganz anders aus: 11,3% konnte der deutsche Leitindex seit dem besagten Tiefststand mittlerweile zulegen und in der Spitze am gestrigen Donnerstag bis auf 13.792 Zähler klettern. Damit fehlten dem Index nur noch zwei Pünktchen bis zum Vor-Corona-Top - also dem 2020er-Februar-Hoch bei 13.795 Punkten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.