Ein US-Amerikaner verliert durch eine Fake-App viel Geld - verklagt aber nicht den Betreiber der gefälschten App, sondern Google, da er über den Play Store die App bezogen hatte. Das Problem daran: Die App war eine Fälschung, denn erst vier Monate später brachte Phantom Technologies tatsächlich eine Android-Version seiner digitalen Geldbörse ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.