Die abgelaufene Handelswoche verlief bis Donnerstag in einem "Risk off - Modus", danach kehrten nach den US-Konjunkturzahlen die Zinserhöhungssorgen zurück. Die langfristigen Renditen legten wieder zu, der US-Dollar gewann gegen den Euro und die Aktienmärkte beendeten die Woche uneinheitlich. Bei den Edelmetallen war die Kursentwicklung uneinheitlich, wobei Platin der Wochengewinner war.
Goldpreis schließt leicht höher
Die Berichtswoche zeigte bis Donnerstag vor allem Reaktionen auf die laufende ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.