Wasserstoff ist eines der ultimativen Klimaschutzthemen und revolutioniert nicht nur die Auto-Branche. Die Technologie erhält immer größere Brisanz, weil nur ein Zusammenwirken aller alternativen und umweltschonenden Verfahren erfolgversprechend erscheint. Anders als die E-Mobilität, erreicht Wasserstoff mit seinen Spezifikationen auch den Luft-, Bahn- und Schiffsverkehr und gerät dadurch stärker in den Fokus der Wissenschaft. Die Gelegenheit für Investoren ist günstig, da die Regierungen weltweit gigantische Klimaschutz-Budgets ausrufen. Gerade hat Joe Biden das größte Klima-Paket der US-Geschichte in Vorlage gebracht. Wasserstoff ist ein wichtiger Teil davon. Auch Europa setzt zum Sprung an, doch wie hat sich Nel ASA in diesem Umfeld bislang geschlagen? Der Aktienkurs konnte sich in 2022 schon mal vom Tief um 40% erholen. Wir blicken kritisch auf die Halbjahres-Bilanz der Norweger.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.