Was ist das denn bitte? Der DAX hat trotz mieser Wirtschaftsdaten den höchsten Stand seit Mitte Juni erklommen, die Kurserholung erweist sich als relativ robust. Das ist noch nicht einmal eine große Überraschung. Wer gehofft hatte, dass die Wirtschaftsdaten langsam ein Ende der konjunkturellen Talfahrt anzeigen, wurde von den jüngsten Resultaten der Industrie-Einkaufsmanagerindizes bitter enttäuscht. Insbesondere in Europa, aber auch in China ging ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.