Forschende der ETH Zürich konnten erstmals Edelgase aus dem Erdmantel in Basaltproben des Mondbodens nachweisen. Das lässt auf einen gemeinsamen Ursprung von Mond und Erde schließen. Wie die eidgenössische technische Hochschule (ETH) im schweizerischen Zürich mitteilt, gibt es neue Erkenntnisse zur Zusammensetzung des Mondbodens, die verstehen helfen können, wie der Mond entstanden sein könnte. Möglich scheint, dass die Erkenntnisse sogar auf die Entstehung weiterer Himmelskörper anzuwenden sein ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.