als Volkswirt (und auch sonst) bin ich ja eher Rea- denn Royalist, und dennoch wirkten die Bilder, die am Montag aus London um die Welt gingen, an der ein oder anderen Stelle beeindruckend. Jahrhundertealte Uniformen und Traditionen ließen für einen Moment eine längst untergegangene Epoche wiederauferstehen. Apropos "wiederauferstehen", und damit kommen wir direkt zum eigentlichen Thema dieser Market Mover-Ausgabe - das gilt auch für die Zins- und Rezessionsängste, denn die waren zur Wochenmitte auch alle ganz plötzlich wieder da. Nachdem die Fed den Leitzins (wie erwartet) um weitere 75 Basispunkte erhöht und dabei auch gleich die Wachstumsprognose für das US-BIP im laufenden Jahr (nur noch 0,2% statt der im Juni prognostizierten 1,7%) kassiert hatte, drehten die Aktienmärkte nach unten ab. Im Detail: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.