Es ist passiert. Die Varta AG aus Ellwangen musste ihre Jahresziele aussetzen. Sogar die komplette Anleitung wurde eingelöst. Im Klartext: Varta steckt in einem Kostendruck fest und kann die gestiegenen Herstellkosten nicht schnell genug an seine Kunden weitergeben. Dies führt zu temporären Verlusten, die erst dann wieder wettgemacht werden, wenn der Weltmarktpreis für Varta-Produkte wieder deutlich über dem Produktionspreis liegt. Konkret berichtete Varta, dass es seine Umsatz- und Ergebnisziele in Q3 sowie für das laufende Jahr nicht mehr erreichen könne. Der Aktienkurs reagierte mit einem Rückgang von 50%. Wie geht es weiter?
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.