
Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG ("Meyer Burger" oder die "Gesellschaft") wird der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung ("GV"), die um 10:00 Uhr MESZ in Thun stattfinden wird, beantragen, das Aktienkapital der Gesellschaft um CHF 46'733'592,50 von CHF 133'524'550,55 auf CHF 180'258'143,05 durch Ausgabe von bis zu 934'671'850 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0,05 pro Aktie ("Neue Aktien") zu erhöhen. Für die bis zu 934'671'850 Neuen Aktien werden die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre direkt oder indirekt gewährt, vorbehaltlich rechtlicher Einschränkungen in ausländischen Rechtsordnungen. Der Bezugspreis pro neue Aktie wird CHF 0,267 betragen, was zu einem Bruttoerlös von rund CHF 250 Millionen führt. Voraussichtlich werden die Meyer Burger Aktionäre für jede Namenaktie, die sie am 31. Oktober 2022 (nach Börsenschluss) halten, ein Bezugsrecht erhalten. Die Bezugsrechte werden übertragbar und über den vorgesehenen Bezugsrechtshandel an der SIX Swiss Exchange handelbar sein. 20 Bezugsrechte berechtigen ihre Inhaber zum Bezug von 7 Neuen Aktien, vorbehaltlich gewisser Einschränkungen, die für das Angebot von Bezugsrechten gelten, einschliesslich rechtlicher Einschränkungen in ausländischen Rechtsordnungen. Aktien, für die während der Bezugsfrist keine Rechte ausgeübt wurden, können durch das Bankensyndikat bestehend aus Goldman Sachs Bank Europe SE, Jefferies und Zürcher Kantonalbank verkauft werden. Für den Fall und in dem Umfang, dass nicht alle Neuen Aktien im Rahmen des Bezugsangebots bezogen bzw. in einer möglichen anschliessenden Platzierung veräussert wurden, hat sich das Bankensyndikat, vorbehaltlich gewisser Bedingungen verpflichtet, diese Neuen Aktien zum Angebotspreis zu erwerben. Alle Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung planen ihre Bezugsrechte auszuüben. Zusätzlich sind die Gesellschaft und alle Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung übliche Lock-up Verpflichtungen eingegangen für 180 Tage (im Falle der Gesellschaft) und 12 Monate (im Falle der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung) nach dem ersten Handelstag der Neuen Aktien. Die Aktionäre sollten zu gegebener Zeit von ihrer Depotbank Informationen über die Durchführung der ordentlichen Kapitalerhöhung erhalten und werden gebeten, gemäss den Anweisungen der Depotbank vorzugehen, wenn sie die Neuen Aktien zeichnen und ihre Bezugsrechte ausüben möchten. Aktionäre sollten beachten, dass Depotbanken kürzere Fristen zur Ausübung der Bezugsrechte setzen können. Voraussichtlicher Zeitplan der Kapitalerhöhung und Bezugsrechtsemission
Kontakte:
Ende der Insiderinformation |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Meyer Burger Technology AG |
Schorenstrasse 39 | |
3645 Gwatt | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 033 221 28 00 |
E-Mail: | mbtinfo@meyerburger.com |
Internet: | www.meyerburger.com |
ISIN: | CH0108503795 |
Valorennummer: | A0YJZX |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1474091 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
1474091 28.10.2022 CET/CEST