Die Q3-Ergebnisse der Software AG (SOW) fielen gemischt aus: Umsatz und adj. EBITA-Wachstum lagen unter den Konsensschätzungen. Der Auftragseingang des Konzerns lag jedoch um beachtliche 11% über den Konsens. Der freie Cashflow (FCF) blieb allerdings verhalten. Trotz der gemischten Entwicklung bekräftigte das Management seine Prognose für 2022. Darüber hinaus bekräftigte es nicht seine Ziele für 2023 (Umsatz von 1 Mrd. EUR und eine adj. EBITA-Marge von 25-30%), sondern erklärte, dass es im Rahmen der Ergebnisse des vierten Quartals ein weiteres Update zu seinen Zielen für das nächste Jahr geben wird. Auch wenn Verzögerungen bei Kundenentscheidungen nach wie vor einen wichtigen Überhang darstellen, haben die steigende Basis wiederkehrender Umsätze und die bisher guten Buchungen für Erleichterung gesorgt. Die Aktien sind im letzten Jahr um ca. 36% gefallen und bieten eine gute Kaufgelegenheit. AlsterResearch bekräftigt seine KAUFEN-Empfehlung mit einem reduzierten Kursziel von EUR 35,00 (alt: EUR 43,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Software%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.