Eine fehlerhafte Ethereum-Transaktion in Millionenhöhe sorgt bei Crypto.com für Aufruhr. Es handle sich laut der Börse jedoch nur um einen Fehler, der längst korrigiert worden sei. Die FTX-Pleite setzt allen voran andere Kryptobörsen unter Druck, an ihrer Transparenz zu arbeiten. FTX verlieh Kundengelder und hält allem Anschein nach nur einen Bruchteil der Kryptowährungen, die Nutzer auf der Handelsplattform verwahrt hatten. Während bei FTX vor allem der Abverkauf des FTT-Tokens die Probleme gestartet hatten, sieht es nun bei Crypto.com bezüglich des CRO-Tokens ähnlich aus. Eine fehlerhafte Transaktion in Millionenhöhe setzt Crypto.com dabei zunehmend unter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.