Eine der bekanntesten Börsenweisheiten dürfte wohl die sein, dass politische Börsen kurze Beine haben. Wer sich diesen Spruch ausgedacht hat, ist mir dabei nicht bekannt, gesichert ist jedoch, was damit gemeint ist: Politische Verwerfungen beeinflussen die Märkte zwar, haben im Allgemeinen aber keinen dauerhaften (negativen) Einfluss auf das Kursgeschehen. Unter dieser Prämisse betrachtet, lässt sich der Ausrutscher an der Wall Street zur Wochenmitte als genau das verbuchen - als Ausrutscher in einer ansonsten intakten (Erholungs-)Rallye. Bei der die ersten Indizes an und/oder über die jeweilige 200-Tage-Linie steigen konnten beziehungsweise um selbige oszillieren. Womit der Terminus "Bärenmarkt-Rallye2 in Bälde abgelöst werden könnte, beispielsweise von dem Klassiker zu dieser Jahreszei: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.