In schwierigen Märkten können aktive Fonds passive Portfolios leichter schlagen. Heißt es häufig, stimmt 2022 aber leider nicht. Von Andreas Hohenadl Aktive Fondsmanager können Anleger nicht beeindrucken." Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Untersuchung des Analysehauses Morningstar. Die Experten haben überprüft, wie gut aktive Fonds im Einjahreszeitraum bis Ende Juni 2022 gegenüber passiven Konkurrenten wie ETFs abgeschnitten haben.Die Erwartung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.