Zum Jahresende könnten steuerliche Verlustrealisierungen Bitcoin und Co weiter unter Druck setzen und die ohnehin schon schlechte Stimmung ein neues Tief erreichen. Von Gerd Weger Die Situation am Kryptomarkt ähnelt der vor fast drei Jahren rund um den Corona-Crash. Damals hatte der Bitcoin gerade zu einer Erholung angesetzt und stand vor einer Rally. Mit dem Ausbruch der Corona-Krise, die im Corona-Crash an den Finanzmärkten Mitte März 2020 ihren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.