Laut Bloomberg rechnet eine Mehrheit der Ökonomen damit, dass die amerikanische Zentralbank am 14. Dezember erstmals etwas Tempo aus ihrem Straffungskurs nehmen wird. Statt einer Leitzinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte wie beim letzten Erhöhungsschritt sollen es dieses Mal nur noch 0,5 Prozentpunkte sein. In Europa spreche die Entspannung bei den Energiepreisen ebenfalls dafür, dass der Höhepunkt D ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.