Scientists at the Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) have set up a database of 31,618 molecules that could potentially be used in future redox flow batteries. They used artificial intelligence and supercomputers to identify the properties of the molecules.In recent years, scientists have looked at a growing number of electroactive compounds for their potential use in high-performance redox flow batteries for grid-scale energy storage. The Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) has built on these efforts by setting up RedDB, a database of 31,618 potentially ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.