The second industrial revolution is to begin in an area at the northern end of thyssenkrupp's steel mill in Duisburg. Where steel slabs are currently stored, one of the world's most advanced green steel production plants will go into operation in around three years. Green because hydrogen will be used in production instead of dirty coal. At least, that is how thyssenkrupp Steel envisions it. A lot is currently being done within the Group to give the historic business units a modern face. Will good old thyssenkrupp AG now become a Greentech company?Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.