Seit 2011 ist der Nachthimmel jedes Jahr um durchschnittlich 9,6 Prozent heller geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die über 50.000 Beobachtungen sogenannter Bürgerwissenschaftler auswertet. Zehntausende von Beobachtungen von Bürgerwissenschaftlern auf der ganzen Welt haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum und des Deutschen Geoforschungszentrums Potsdam ausgewertet und dabei ein eindeutiges Fazit gezogen. Die Sichtbarkeit der Sterne am Nachthimmel nimmt viel schneller ab als ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.