Spätestens mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurde eine globale, geopolitische Zeitenwende eingeläutet. Während die letzten drei Jahrzehnte seit dem Fall des eisernen Vorhangs von Frieden und Wohlstand geprägt waren, stehen die Zeichen nun auf Aufrüstung um jeden Preis, um dem Aggressor aus Osteuropa Einhalt zu gewähren. Allen voran die Regierungspartei mit dem Sonnenblümchen im Wappen fordert, schwere Waffen für den Frieden zu liefern und die marode Bundeswehr mit Milliardenausgaben in den nächsten Jahren kampffähig zu machen. Der Hauptprofiteur dieses Umdenkens ist hierbei der integrierte internationale Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheit, die Rheinmetall AG, der aufgrund seines breit diversifizierten Portfolios ein Alleinstellungsmerkmal genießt.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.