In 2021, 18.7 million people received the shocking diagnosis of "cancer". Current trends, unfortunately, suggest that this number will continue to rise in the coming years. Thanks to growing research successes, however, there is hope that biotechnology will make survival more likely for those affected. It is a matter of developing suitable active substances and launching modern therapies. Why some people get cancer, and others do not is unclear. The Munich-based biotechnology company is looking for suitable answers and is very far advanced with its current pipeline. Is the next blockbuster lurking here?Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.