Ich kann mich noch gut erinnern, als am Anfang meines Studiums an der Uni St. Gallen ein Lehrbeauftragter sagte, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn Aktien bei schlechten News nicht mehr fallen, da nun vieles im Kurs abgebildet sein sollte (Die Uni war immer etwas praxisorientierter ;)). Bei der bisherigen Berichtssaison konnten wir sogar das Phänomen beobachten, dass Aktien nach einem "Miss" stärker stiegen als nach einem "Beat" der Erwartungen. Dies liegt auch an Short Squeezes, aber zeigt, dass Bullen nicht mehr so verkaufen und Bären eher eindecken müssen. Die starke Januar Performance zeigt auch, dass viele große Investoren auf dem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.