Nach dem Chaosjahr 2021 mit mehreren Prognosesenkungen und einem Verfall der TeamViewer-Aktie von rund 80% stand das abgelaufene Geschäftsjahr im Zeichen der Konsolidierung, sowohl im operativen Geschäft als auch an der Börse. Durch das Erreichen der Jahresziele konnte das MDAX-Unternehmen das Vertrauen der Anleger und der Analysten teilweise zurückgewinnen. Mit einem positiven Ausblick, TeamViewer erwartet ein zweistelliges Umsatzwachstum innerhalb einer Spanne von 10% bis 14% für das Geschäftsjahr 2023 bei einer stabilen Profitabilität, könnte der langfristige Rebound weiter an Fahrt gewinnen. Für einen deutlich positiven Effekt dürfte der geplante Austritt aus dem horrenden Trikotsponsoring-Vertrag mit Manchester United sorgen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.