Trotz steigender Inflation, Verwerfungen in den Lieferketten und einer spürbaren Abschwächung der Konsumausgaben überraschen Unternehmen bei der Bekanntgabe ihrer Geschäftszahlen positiv. Während einer der führenden Cannabis-Unternehmen zumindest beim Ebitda ins positive Terrain wandern konnte, schlug auch der Bezahldienstleister PayPal die Prognosen der Analysten. Allerdings deutet der Ausblick an, dass sich das Wachstum aufgrund der sinkenden Verbraucherausgaben verlangsamen könnte.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.