Gold wird als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen und ist daher bei Anlegern sehr beliebt. Dadurch steigt der Preis des Edelmetalls. Auch die gesunkenen Zinserwartungen tragen zu einem Anstieg des Goldpreises bei. Die Pleite der Silicon Valley Bank hat den Finanzmärkten jedoch schwer zugesetzt, was sich auch an den Kursverlusten des Dax und des Dow Jones gezeigt hat. Experten erwarten, dass der Goldpreis weiter steigen wird, solange die Unsicherheit an den Finanzmärkten anhält. Allerdings sollten Anleger vorsichtig sein und genau überprüfen, wo ihr Risiko liegt.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.