Die Turbulenzen im Bankensektor haben Gold bis nah an das Allzeithoch katapultiert. Die aktuelle Beruhigung hat dann für eine erste Konsolidierung gesorgt, doch das muss es noch nicht gewesen sein. Mit taumelnden Banken ist in den USA eine neue Krise im Finanzsektor gestartet, die Notrettung von Credit Suisse hat die Turbulenzen dann auch in Europa eskalieren lassen. Das hat Gold als sicheren Hafen reflexartig auf mehr als 2.000 US-Dollar nach oben ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.