Die Software AG (SOW) hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 22 veröffentlicht, der im Einklang mit den bereits im Februar gemeldeten gemischten Vorergebnissen stand. Das adj. EBITA-Wachstum im vierten Quartal blieb hinter den Erwartungen zurück, und das ausgewiesene Ergebnis wurde durch einen unerwartet starken negativen Einfluss der StreamSets-Integration beeinträchtigt. Darüber hinaus wurde der FCF nach einem bereits schwachen Q3 negativ. Der Ausblick für das GJ23 deutet auf ein geringeres Wachstum der jährlich wiederkehrenden Umsätze (ARR) und enttäuschende Margen hin. Positiv zu vermerken ist, dass das Management ein Kostensenkungsprogramm angekündigt hat und eine steigende Basis an wiederkehrenden Umsätzen sowie ein guter Buchungseingang für eine gewisse Entspannung sorgen. Nach Ansicht der Analysten von AlsterResearch sollte der Großteil der negativen Nachrichten bereits im aktuellen Aktienkurs verdaut sein, weshalb die Experten die Aktie nach einer kompletten Modellüberarbeitung mit einem deutlich niedrigeren Kursziel von EUR 23,50 (alt EUR 35,00) auf KAUFEN bestätigt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Software%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.