Heute will ich Sie, die Überschrift verrät es bereits, auf eine kleine Zeitreise mitnehmen. Das hätten wir zwar, wenn wir chronologisch korrekt hätten vorgehen wollen, vor einer Woche machen können, aber da dominierten ja, Sie erinnern sich, aktuelle Themen. Daher erst jetzt der Blick zurück, ins Jahr 2003. Damals startete nämlich am 24. März der TecDAX, der laut Indexbetreiber Deutsche Börse die "30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der Technologiebranchen im Prime Standard unterhalb des Leitindex DAX" umfasst und "als Kurs- und als Performance-Index berechnet wird". Nötig wurde die Einführung des neuen Börsenbarometers, weil der Vorgänger, der Nemax 50, in den Monaten zuvor katastrophale Kursverluste verbucht hatte: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.