Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 01.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Goldman Sachs "kann Bitcoin nicht besitzen" - doch dieses Unternehmen hat einen besseren Weg gefunden…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.602 Leser
Artikel bewerten:
(3)

MÄRKTE ASIEN/Aufwärts - Samsung nach Produktionskürzung gesucht

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE ASIEN/Aufwärts - Samsung nach Produktionskürzung gesucht

SEOUL/SCHANGHAI (Dow Jones)--An den asiatischen Börsen zeigten die Kurse am Freitag nach oben. Gesucht waren vor allem Technologieaktien, angeführt von Samsung Electronics. Mehrere Handelsplätze, etwa Australien, Hongkong und Singapur, waren feiertagsbedingt geschlossen.

Der südkoreanische Leitindex Kospi schloss bei 2.492 Punkten und damit 1,3 Prozent höher. Samsung Electronics legten um 4,3 Prozent zu. Der Konzern, der als Barometer für die globale Technologiebranche gilt, hat nach vorläufigen Zahlen wegen des Preisverfalls bei Speicherchips einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Gleichzeitig kündigte Samsung an, die Produktion zu drosseln. Die Maßnahme sollte Angebot und Nachfrage in der Chipindustrie besser austarieren, schrieb Analyst Doh Hyun-woo. Er geht davon aus, dass die Lagerbestände ab dem zweiten Quartal sinken. Die Aktien des kleinere Rivalen SK Hynix stiegen um 5,0 Prozent, Hanmi Semiconductor legten um 5,2 Prozent zu.

Bei LG Electronics fiel der Gewinnrückgang nicht so stark aus wie erwartet. Die Aktie kletterte um 0,8 Prozent.

Der Nikkei in Tokio schloss 0,2 Prozent im Plus bei 27.518 Punkten, angeführt von Elektronik- und Finanzaktien. Mitsubishi UFJ Financial gewannen 1,4 Prozent, Tokyo Electron 2,2 Prozent.

Der Shanghai Composite schloss 0,5 Prozent höher bei 3.328 Punkten und stieg damit das sechste Mal in Folge. Am Vortag hatten starke Daten aus dem Dienstleistungssektor für Optimismus gesorgt.

Am Nachmittag werden sich die Blicke der Anleger auf die USA richten, wenn der offizielle Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird. Die in dieser Woche bereits veröffentlichten Arbeitsmarktdaten des Dienstleisters Automatic Data Processing (ADP) deuten darauf hin, dass sich die Lage am US-Arbeitsmarkt zunehmend eintrübt. So ist die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft im März weniger deutlich als erwartet gestiegen. Und die Zahl der offenen Stellen im Februar ist auf den niedrigsten Stand seit 21 Monaten gesunken. Der ADP-Bericht umfasst nur die Beschäftigung in der Privatwirtschaft, während der offizielle Bericht auch den Staatsbereich einschließt.

Die US-Börsen haben zwar geschlossen. Am Anleihemarkt findet aber ein verkürzter Handel statt.

=== 
Index (Börse)     zuletzt    +/- %    % YTD      Ende 
Nikkei-225 (Tokio)  27.518,31   +0,2%    +5,3%     08:00 
Kospi (Seoul)     2.491,68   +1,3%   +11,4%     08:00 
Schanghai-Comp.    3.327,65   +0,5%    +7,7%     09:00 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %    00:00  Fr, 9:36 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0919    +0,0%   1,0918     1,0916  +2,0% 
EUR/JPY        143,95    +0,1%   143,81     143,37  +2,6% 
EUR/GBP        0,8776    +0,0%   0,8776     0,8750  -0,8% 
GBP/USD        1,2442    +0,0%   1,2441     1,2475  +2,9% 
USD/JPY        131,84    +0,1%   131,71     131,36  +0,6% 
USD/KRW       1.319,01    +0,2%  1.319,01    1.318,10  +4,5% 
USD/CNY        6,8752    -0,0%   6,8758     6,8740  -0,3% 
USD/CNH        6,8780    -0,1%   6,8818     6,8767  -0,7% 
USD/HKD        7,8499    +0,0%   7,8499     7,8499  +0,5% 
AUD/USD        0,6684    +0,2%   0,6672     0,6704  -1,9% 
NZD/USD        0,6260    +0,3%   0,6245     0,6290  -1,4% 
 
Bitcoin 
BTC/USD       27.898,85    -0,4%  28.001,52   28.060,74 +68,1% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag   +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.009,30   2.008,35   +0,0%   +0,95  +10,2% 
Silber (Spot)      25,03     25,03     0%     0   +4,4% 
Platin (Spot)    1.011,40   1.011,40     0%     0   -5,3% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mgo

(END) Dow Jones Newswires

April 07, 2023 04:01 ET (08:01 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.