Hohe Inflation, geopolitische Risiken und politische Verwerfungen sind der Nährboden für steigende Edelmetallpreise. Ein wesentlicher Treiber für die steigende Nachfrage nach Gold ist ber auch die Kursentwicklung am Devisenmarkt. Wegen der zuletzt enttäuschenden Konjunkturdaten und jüngster Turbulenzen im Bankensektor nach der Pleite von mehreren Regionalbanken in den USA hat der US-Dollar deutlich an Wert verloren. Als Folge wird Gold auf dem Weltmarkt günstiger, was die Nachfrage verstärkt. Im März 2023 hatte die Pleite von Credit Suisse die Investoren merklich aufgeschreckt und den Preis für die Feinunze in die Nähe des alten Hochs aus dem Jahre 2011 getrieben. Noch steht der technische Ausbruch aus, doch das Momentum ist hoch und die Rahmenbedingungen versprechen einen neuen Zyklus für Edelmetalle. Gute Nachrichten für das Portfolio von Globex Mining. Über 200 Projekte liefern Cashflow und müssen vom Markt neu bewertet werden!Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.