Da schau mal einer an, was in dieser Woche an der Wall Street beziehungsweise im Nasdaq 100 so alles geboten wurde. Dort läuft, ebenso wie hierzulande, die Berichtssaison, und zwar auf Hochtouren. Dabei waren es in den vergangenen Sitzungen vor allem die Schwergewichte, die ihr Zahlenwerk fürs abgelaufene Quartal präsentierten. Am Dienstag öffneten unter anderem Microsoft und Alphabet die Bücher, zur Wochenmitte legte, neben anderen, Meta Platform Inc., formerly known as Facebook, den Quartalsbericht vor. Am gestrigen Donnerstag waren es (um einen heimischen Wert zu nennen) Deutsche Bank und natürlich US-Tech-Schwergewicht Amazon, die Einblick in den Geschäftsverlauf der zurückliegenden drei Monate gewährten. Dabei trat durchaus Überraschendes zutage. Denn: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.