
Mit Abstand stärkste Kraft bleibt die Union mit 28 Prozent (+/-0). Die Sozialdemokraten halten ihr Ergebnis aus der Vorwoche und bleiben bei 20 Prozent. Auch bei der FDP (9 Prozent), der AfD (16 Prozent) und der Linken (4 Prozent) bleibt es bei den Werten der Vorwoche. Die sonstigen Parteien könnten 8 Prozent (-1) der Stimmen auf sich vereinen.
Für die "Bild am Sonntag" hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.205 Personen im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Mai 2023 befragt (TOM). Frage: "Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen"
© 2023 dts Nachrichtenagentur