
CANBERA (dpa-AFX) - Japan wird am Mittwoch die vorläufigen Q1-Zahlen für das Bruttoinlandsprodukt veröffentlichen und damit einen bescheidenen Tag für die Wirtschaftstätigkeit im asiatisch-pazifischen Raum hervorheben.
Es wird erwartet, dass das BIP um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen wird, nachdem der Quartalswert unverändert geblieben ist und in den drei Monaten zuvor 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt wurden. Die Investitionsausgaben dürften gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent zurückgehen, nachdem sie in den vorangegangenen drei Monaten um 0,5 Prozent gefallen waren.
Japan wird auch die endgültigen März-Daten für die Industrieproduktion sehen, wobei die Prognosen einen Anstieg von 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat voraussagen, nachdem sie im Februar um 4,6 Prozent gestiegen waren.
Singapur wird für April Zahlen für die inländischen Exporte außerhalb des Ölsektors vorlegen, wobei die Prognosen einen Anstieg von 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat und einen Rückgang von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahelegen. Dies folgt auf den monatlichen Anstieg von 18,4 Prozent und den Jahresrückgang von 8,30 Prozent im März.
Australien wird die Zahlen für das 1. Quartal für seinen Lohnpreisindex veröffentlichen, wobei Analysten einen Anstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwarten, nachdem es im Vorquartal um 0,8 Prozent und im Vorquartal um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen war.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News