Am gestrigen Tag legte Gold nach einem erneut bereits bei 1954 USD verzeichneten Tagestief (Tagestief 18.05.: fast gleichhoch bei 1953 USD) bis zum Handelsschluss dennoch sprunghaft um + 1,0 % auf knapp 1978 USD zu, obwohl ein speziell hierfür verantwortliches entspannendes zinsperspektivisches Statement bezüglich der zurückliegenden US-Bankenkrise im Rahmen seiner gestrigen Panel-Diskussion mit dem ehemaligen FED-Präsidenten Ben Bernanke schon spätestens seit seiner zurückliegenden Zins-Pressekonferenz vom 03.05. längstens fast gleichlautend bekannt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.