Die Varta AG war einer Highflyer im MDAX 2020/2021. Bis über 180 EUR führte die Rally auf die Erwartung einer Batterie-Revolution aus Ellwangen. Doch es kam anders. Probleme mit den Lieferketten zur Corona-Pandemie, explorierende Rohstoff- und Energiekosten und Absatzprobleme bei den wichtigsten Kunden brachten den Konzern ins Straucheln. Heute, 2 Jahre nach dem Freudenrausch blanke Ernüchterung, der Varta-Kurs ist um 90 % eingebrochen und es steht ein harter Sanierungskurs an. Eine Bestandsaufnahme.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.