Die Indizes sind seit Anfang des Jahres stark von den großen Big Techs, in der Hoffnung um die schelle Anwendung von Künstlicher Intelligenz, getrieben worden. Doch platzt hier bald eine Spekulationsblase? Seit Beginn dieses Jahres ist der S&P500 auf US-Dollar Basis um rund 10 Prozent angestiegen, während gleichzeitig ein gleichgewichteter S&P im selben Zeitraum nur etwa ein mageres Prozent zugelegt hätte. Microsoft, Alphabet & Co treiben die Märkte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.