Die Aktien von Koenig & Bauer (SKB) stiegen gestern um fast 9%, nachdem SKB eine Kooperationsvereinbarung mit VW und dessen Tochtergesellschaft PowerCo im Bereich der Batteriezellenproduktion bekannt gegeben hatte. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird SKB ein System für die industrielle Pulverbeschichtung (lösungsmittelfreie Trockenbeschichtung) von Elektroden entwickeln. Obwohl es noch zu früh ist, um die kommerziellen Auswirkungen zu bestimmen, begrüßen die Analysten von AlsterResearch die gestrige Nachricht, da sie zeigt, dass die Kompetenz und das Prozess-Know-how von SKB von renommierten Partnern wie VW anerkannt wird. Darüber hinaus zeigt diese Kooperation, dass SKB in der Lage ist, Wissen aus ihren traditionellen Industrien (z.B. Druck) auf High-Tech-Anwendungen zu übertragen. Mit einem niedrigen KGV und signifikanten Umsatz- und EBIT-Wachstumsprognosen erscheint die Aktie von SKB fundamental attraktiv. Die Analysten von AlsterResearch bekräftigen daher ihr BUY-Rating mit einem unveränderten Kursziel von EUR 32,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Koenig%20&%20Bauer%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.