Schwellenländeraktien standen zuletzt in unterschiedlichen Medien in der Kritik. So titelte die Financial Times im Februar 2022 noch: "Emerging markets: All risk and few rewards?" Im Jahr zuvor war im Handelsblatt zu lesen: "Vorsicht bei Schwellenländern: Warum Anlagen hier riskanter werden". Solche Schlagzeilen können Privatanleger, die ihre Ersparnisse zur Sicherung ihrer Altersvorsorge unter anderem in ebendiese Anlageklasse investieren, ziemlich verunsichern. Hier also ein paar Überlegungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.